Kupferbasislegierung zum MIG-Löten von verzinkten Karosseriebauteilen. Kleinspule mit 5,00 kg.
Normen
EN 14640 S Cu 6560 (CuSi3Mn1)
DIN 1733 SG - Cu Si 3
Werkstoff-Nr. 2.1461
Technische Eigenschaften
Zugfestigkeit: 350 N/mm²
Streckgrenze: 120 N/mm²
Dehnung (I=5d): 40 %
Härte (Brinell): 80 HB
Kerbschlagarbeit: 60 J
Schmelzbereich: 965 - 1032°C
Anwendungs- und Einsatzgebiete
Lichtbogenlöten im Kurzlicht- oder Impulslichtbogen von verzinkten, aluminierten und unbeschichteten Stahlblechen im Fahrzeug-Karosseriebau, Klima- und Lüftungsbau sowie Containerbau. Der Korrosionsschutz verzinkter Oberflächen bleibt im Fügebereich weitestgehend erhalten. Beim Löten von Blechen wird der Verzug gering gehalten. Die geringere Härte des Lötgutes im Vergleich zum Eisen-Basis-Schweissgut ermöglicht ein relativ einfaches Abarbeiten der Nähte im Sichtbereich. Auch geeignet für Verbindungs- und Auftragschweissungen an niedriglegierten CuMn-, CuSiMn- und CuZn (Messing)-Werkstoffen.
Einstufung des Stoffs oder Gemischs - Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Dieses Produkt entspricht keinem Kriterium für die Einstufung in eine Gefahrenklasse gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen.
Individuelle Schutzmaßnahmen - Persönliche Schutzausrüstung
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
- Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
- Staub/Rauch/Nebel nicht einatmen.
- wenn möglich mit einer Absauganlage arbeiten
- Atemschutz Filter P2
- Handschutz tragen
- Augen-/Gesichtsschutz Schutzbrille tragen
- Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung tragen