Categories Branchen-Shop Hartlote für Hartmetallwerkzeuge INFO Löten von Hartmetallen Lötgerechte Konstruktion
Lötgerechte Konstruktion
Geometrie und Gestaltung der Fügeverbindung
Beim Einsatz des Werkzeuges soll die Lotverbindung die angreifenden Kräfte schadlos überstehen. Die Lötverbindungen dürfen keine Spannungsspitzen ins bruchgefährdete Hartmetall einleiten. Dies wird erreicht mit größeren Lotspalten und Einsatz von Schichtloten. Die Lotspaltdicke sollte über die gesamte Verbindungsfläche eine konstante Dicke aufweisen. Hierzu sollten Hartmetall und Werkzeugträger im Fügebereich die gleiche Kontur aufweisen. Je nach Fügepartner, Lot und erreichter Lötqualität können die Fügebereiche Scherkräfte von ca. 150-300 MPa überstehen.
Zusammenfassung Geometrie
- Konstruktion des Fügebereiches für optimale Einleitung von Druck- und Scherbelastungen,
- konstante Spaltbreiten im Fügebereich
- identische Kontur der Fügepartner
- Spaltbreite zum Spannungsausgleich ausreichend dick auslegen.