Klein, aber oho! - Das Profigerät für den kälte- und klimatechnischen Kundendienst!
Der Ergomax Plus ist das kleinstes komplettes Hartlötgerät aus dem Greggersen Lieferprogramm, aber mindestens genauso leistungsfähig wie seine „großen Brüder“. Das Gerät ist in einem stabilen Stahlkoffer untergebracht. Es wiegt in der Standard-Ausführung nur ganze 17 kg. Es ist somit leicht verstaubar. Man kommt mühelos in jeden Winkel und es kann auf jedes Gerüst transportiert werden. Durch die Integration der Gasflaschen in den Stahlkoffer ist das Gerät nahezu sofort vor Ort einsatzbereit.

Lieferumfang Lötkoffer ERGOMAX 75 Plus - Ausführung Propan/Sauerstoff
- 2-Liter-Sauerstoff-Flasche
- 425-Gramm-Propan-Flasche
- Druckminderer für Sauerstoff & Propan
- Umfüllstutzen für Sauerstoff & Propan
- Schlüssel
- Schlaucheinheit 4,5 m, komplett mit Verschraubungen
- Ergomax-Handgriff
- 2 flexible Montageeinsätze (1-2 mm, 2-4 mm)
- Ergomax-Transportkoffer aus Stahlblech
- Gebrauchsanweisung
Produktbeschreibung Greggersen ERGOMAX
Das Gerät wird in einer Ganzmetallausführung geliefert. Es ist somit ein robustes und hochwertiges Profigerät und trotzdem leicht wie kein anderes. Das Ergomax-Kombi-Gerät besteht aus dem Handgriff mit Schlauchanschlüssen und Regelventilen sowie den Schweisseinsätzen und dem Schneideinsatz.
Das angebotene Set ist für dein Einsatz von Propan/Sauerstoff ausgerüstet. Da der Handgriff aber eine Universalausführung ist, können alle anderen üblichen Brenngase, wie Azetylen, Wasserstoff und Stadtgas ebenso verwendet werden. Die Anpassung des Gesamtgerätes auf das verwendete Brenngas erfolgt durch die besonderen Schneid-, Schweiss- bzw. Hartlöteinsätze. Eine Verwendung von Einsätzen für verschiedene Brenngase ist aufgrund unterschiedlicher Zündgeschwindigkeiten und den damit verbundenen abweichenden Bohrungen nicht möglich.
Überall, wo nicht über 14 mm geschweisst bzw. hartgelötet wird und es auf eine ermüdungsfreie sowie leichte Handhabung ankommt, wird der Ergomax bevorzugt eingesetzt. Das Gerät ist überall zu finden, insbesondere in der industriellen Serienfertigung, in der Automobilindustrie und in der Installationstechnik. Daneben wird es gerne und oft in Ausbildungs- und Schulungseinrichtungen eingesetzt.
Brenndauer
Nach unserer Erfahrung reicht die Brenndauer bei normalen Installationsarbeiten für den ganzen Arbeitstag, da die eigentliche Lötzeit nur einen geringen Anteil von der ganzen Installation ausmacht. Die genauen Brenndauer entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Einsatzgröße Brenndauer (ca.)
0,5 - 1 mm 4 Std.
1 - 2 mm 2 Std.
2 - 4 mm 1 Std.
4 - 6 mm 3/4 Std.
6 - 9 mm 1/2 Std.
Sollten durch umfangreiche Arbeiten die Flaschen, insbesondere die Sauerstoff-Flasche, leer werden, so ist ein Auffüllen aus großen Flaschen durch die beiliegenden Umfüllstutzen völlig unproblematisch. Bitte Hinweis-Broschüre zum Abfüllen beachten! Durch das regelmäßige Auffüllen am Ende des Tages ist das Gerät am nächsten Tag wieder betriebsbereit. Die 425-Gramm-Propan-Füllung reicht für ca. 2½ Sauerstoff-Füllungen.