F 300 Ultra NT ist unsere Standard-Flussmittelpaste für niedrigschmelzende Silberlote. F 300 H Ultra NT ist eine weiße, sehr cremige und streichfähige Flussmittelpaste und kann für Lötungen an Kupfer und Kupferlegierungen, Nickel und Nickellegierungen und legierten und unlegierten Stählen verwendet werden. Die Flussmittelrückstände sind korrosiv und müssen nach dem Löten von den Bauteilen entfernt werden. Dieses Flussmittel ist sehr gut für das Hartlöten von Kupfer- und Kupferlegierungen mit niedrigschmelzenden Hartloten geeignet.
Normen und Eigenschaften
DIN EN ISO 18496: FH 10 B
DIN EN 1045: FH 10
Form: Paste
Farbe: Weiß
Arbeitstemperatur: 550 – 800 °C
Beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Punkt Sicherheitshinweise. Ein aktuelles Sicherheitsdatenblatt stellen wir Ihnen vorab gerne zur Verfügung.
Verarbeitungshinweise:
Vor Gebrauch gut aufrühren, durch Hinzufügen von Wasser werden die Flussmitteleigenschaften verändert, angebrochene Dosen verschlossen lagern.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Repr. 2 H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und mit folgenden Gefahrenpiktogrammen gekennzeichnet
Gefahrenhinweise H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verarbeitung von Flussmittel
Es liegt in der Natur der Flussmittel, dass sie aggressive Stoffe enthalten und somit mit entsprechender Sorgfalt und Vorsicht verwendet werden müssen. Lesen und Verstehen Sie daher vor Gebrauch, die auf dem Etikett und im Sicherheitsdatenblatt angegebenen Gefahrenhinweise und Sicherheitsmaßnahmen und beachten Sie diese bei der Verwendung. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung.
Die Flussmittelrückstände des F 300 H Ultra NT sind korrosiv und müssen nach dem Löten entfernt werden.
Möglichkeiten der Flussmittelentfernung sind:
mechanisch - durch Bürsten in heißem Wasser
durch Abschrecken der noch heißen, gelöteten Teile oder
durch Beizen (Badtemperatur etwa 40°C) entfernen.
Beim Abschrecken der Teile ist darauf zu achten, dass Grundwerkstoff und Lot keine Schädigung durch Strukturveränderung, Sprödigkeit, Spannungen usw. erleiden.
Kundenbewertungen zu FONTARGEN F 300 H Ultra NT
Anzahl der Bewertungen: 6
Durchschnittliche Bewertung: 5
Wir verwenden dieses Flussmittel inzwischen schon mehrere Jahre, um damit Stromschienenkomponenten aus Kupfer zu verlöten. Aufgrund der hervorragenden Arbeitsergebnisse bleiben wir diesem Produkt auch treu ;-).
Einfach anzuwenden und Effektiv von Anonymus am 31.03.2021
Einfache Anwendung und hervorragende Ergebnissee beim verlöten von S335 mit S235, sowie von S235 mit höher legierten Edelstählen mit dem FONTARGEN A 314 Zusatz.
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.